San Francisco Schauspielbühne
Die Welt ist eine Schauspielbühne. Hinlängst bekannt. In San Francisco spielen sie ihre Rollen allerdings inbrünstiger als andernorts. Was die Menschen hier tun, tun sie sehr. Nicht unbedingt überzeugender, aber überzeugter. Ein Barista ist sehr ein Barista. Seine Gäste geniessen sein Schauspiel mehr als den Kaffee. Ebenso der Barkeeper beim gekonnten Mischen der Cocktails (ein Banause, der hier Bier bestellt). Ebenso die Dame im Telecom Shop - eine Mobil-Tarif Jongleurin. Und erst der Tramchauffeur. Ja sogar die Obachlosen zelebrieren ihre Obdachlosigkeit als wären sie Teil einer Telenovela. Damit das Schauspiel rund ist, ist auch der Kunde sehr ein Kunde. Und dafür bezahlt man zum Listenpreis gerne so 15% Steuern dazu und nimmt nochmal denselben Betrag fürs Trinkgeld. Macht dann 20-30% zusätzlich zum Listenpreis. Als Teil eines harmonischen Schauspiels und als Applaus an die Mitdarsteller zahlt man das gerne. Woher diese Inbrunst? Lonely Planet meint "San Francisco had learned one thing in years of booms and busts: how to stage a comback. San Francisco was brought back to ists feet not by City Hall, but by die-hard entertainers". Entertainment als Resilienz-Strategie. Ein Hoch auf die Inbrünstigkeit.

Blue Bottle Cafe

Blue Bottle Cafe
tankwarth - 16. Apr, 00:40