Mui Ne, Russendisko
Die Strände Dahabs und des Sinai sind erfahrungsgemäss fest in Russen-Hand. So wie auch gewisse Bergdestinationen. In Kampfrussenhand. Der Kampfrusse (KR) kämpft in seinen Ferien mit dem Berg oder dem Meer. Auf Skiern, Snowboard oder Surfbrett ringt er mit den Elementen. Nicht anders ist es in Mui Ne. Hier kämpft der KR, nenne wir ihn Ivan, in Hundertschaften auf dem Kite-Board. Und Svetlana, seine Frau, arbeitet auf dem Liegestul an ihrer Bräune. Prototyp-Ivan ist ca. 40jährig, trägt langes gebleichtes Haar, rotgebräunte Haut, hat einen Bier-Pneu, glattrasierte Brust und ist beruflich erfolgreich. Eine Mischung zwischen Pavel Nedved, Gerard Depardieu und einem Gummibärchen. Zu geil die Szene, als ein abgekämpfter und müder Ivan an den Strand zurücktreibt und in einem Moment der Unkonzentriertheit seinen Kite-Schirm wie ein Hammer auf den Strand niedergehen lässt. Mitten in eine Gruppe vietnamesischer Strandhändler. Mangos, Bananen und Körbe fliegen durch die Luft. Und während Svetlana mit grossem Portemonnaie den Schaden begleicht wird im Hintergrund Ivan vom wildgewordenen Kite-Drachen den Strand entlang geschleift.


Alles in Russisch. Auch das benachbarte Swiss Village ist zu 100% in Kampfrussenhand.


Alles in Russisch. Auch das benachbarte Swiss Village ist zu 100% in Kampfrussenhand.
tankwarth - 9. Jan, 06:30