Freitag, 3. Mai 2013

Flagstaff

Wir verbringen eine weitere Nacht in Flagstaff, das auf über 2000 Metern Höhe und von Tannenwäldern umringt liegt. Heute ein moderner Ski- und Hiking-Hub, war Flagstaff früher ein typisches Wild West-Town. Während die einen Orte im Frontier-Land vom Mining lebten (z.b. Jerome), fristeten die anderen ein Dasein als Verkehrsknotenpunkt, als Ort auf dem Weg an einen besseren Ort, zum Beispiel Kalifornien. Als Mittel zum Zweck. Als Durchgangs- statt Endstation. Anfänglich Station für die Wagenzüge der Pioneer Settlers, danach für die Eisenbahn. Diese wenig ruhmreiche Bestimmung hat Spuren hinterlassen und die Mentalität geprägt. Die Strasse als dominierendes Kulturobjekt. Spürbar auch ganz besonders auf der Route 66 wo Midlifecrisers und jungseinwollende Rentner in Lederkluft Meilen fressen auf dem Weg zurück in die verlorene Jugend.

DSCN0397.JPG

DSCN0404.JPG

DSCN0398.JPG

Donnerstag, 2. Mai 2013

Sedona - Flagstaff

Die Nacht nach dem ersten Vortex- Besuch lässt unser RV schwanken. Sturmwinde ziehen über den Rancho Sedona RV Park. Was uns nochmehr animiert, einen zweiten Vortex aufzusuchen. 4 Stunden herrliche Wanderung zum Bells Rock, einem Outflow Vortex. Bevor wir Sedona verlassen und uns gen Flagstaff bewegen. Nach den 30 - 44 Grad Celsius der vergangenen Tage erwarten wir nun Nachttemperaturen von -5 Grad. Und die ersten Meilen auf der Route 66.

DSCN0378.JPG
Phantastische Aussicht. Ohne Menschenmassen.

DSCN0384.JPG
Im Hintergrund der Bell Rock

DSCN0385.JPG
Vor der Kulisse lässt sich wunderbar Steine schmeissen. Es hat genug davon.

vnetmap5-1

Mittwoch, 1. Mai 2013

Sedona

Am Tag der Arbeit... arbeiten wir natürlich nicht. Wir machen etwas viel Schlaueres. Wir machen uns auf die Suche. Eigentlich sind wir ja schon auf der Suche. Die ganze Zeit. Aber hier noch etwas intensiver als sonst. Sedona ist intensely spiritual - some even say sacred. Eingbettet in eine Wahnsinnskulisse roter Sandsteinformationen. Sedona zieht Spirituelle, Künstler und Heiler an. Erst sind wir enttäuscht vom Ort selber, Snowbird-Kitsch wo man hinschaut. Dann jedoch packen uns die Vortexes. Sedona ist umgeben davon. Ein Vortex ist ein Energiewirbel, ein Ort wo die Erdenergie besonders stark spürbar ist. Je stärker sich die Juniper Trees drehen und krümmen, desto stärker die Energie. Es gibt Inflow-, Outflow- und kombinierte Orte. Heute wandern wir zum Boynton Canyon, einer wahrhaft magistralen Steinformation.

DSCN0353.JPG

DSCN0380.JPG
Juniper Tree, von der Erdenergie verquirllt.

DSCN0362.JPG

DSCN0364.JPG

Dienstag, 30. April 2013

Wickenburg - Sedona

In Wickenburg haben wir Wild West Blut geleckt. Entsprechend wollen wir mehr davon. Wir nehmen den Hwy 89, O-ton Lonely Planet: "This is our favorite drive in Arizona. The trip is infused with a palpable sense of the Old West, like you've slipped through the swinging doors of history." Und so schieben wir unser RV durch die Saloontür der Geschichte, mit max. 25 mi per hour die Beaver Mountains hinauf nach Prescott und Jerome. Auf fast 2000 Metern über Meer. Jerome und seine Kupfermine war bekannt als 'the wickedest town in the west', mit Saloons, Bodellen und Opiumzelten. Als die Mine geleert war, schrumpfte die Bevölkerung von 15000 auf 50 Einwohner. Bis die Hippies kamen und die Stadt wieder aufrichteten. Heute ist hier ein bisschen Ghost Town, ein bisschen Hippie Town... und viel US-Senioren-Tourismus. Bemerkenswert und zeitlos jedoch der Blick ins Verde Valley, auf die tiefroten Felsen von Sedona, unserem Nachtquartier.

DSCN0282.JPG
Hinauf in die Weaver Mountains

DSCN0293.JPG
Bei Prescott

DSCN0303.JPG
In der Geisterstadt der Jerome Kupfermine

DSCN0310.JPG

DSCN0319.JPG
Obligatorisches Lagerfeuer nach einem wunderbaren Tag (Dead Horse Ranch State Park)

Montag, 29. April 2013

Blythe - Wickenburg

Weiter auf dem 10er gen Osten. Nach Arizona, wo Billy the Kid und andere ihr unwesen trieben. Den Tempomat auf 60. Dann den 60er durch typische Wild West Panoramen. Mit Haus-hohen Kakteen vor Plateaubergen. Fehlt nur noch Lucky Luke. Wickenberg hat sich einen Saloon-Charme erhalten. Und Wickenberg hat eine ehemalige Goldmine, die zur Geisterstadt wurde. Und dieses Ghost Town wollen wir sehen. Inklusive dem Hanging Tree, an welchem in den 1860ern 18 Minenarbeiter aufgehängt wurden wegen Golddiebstahls. Rauhe Sitten, damals. Rauhe Sitten auch heute. Das Ghost Town ist geschlossen. Es wurde eine neue Goldader gefunden, weshalb Besucher nur noch Samstags aufs Gelände dürfen.

DSCN0265.JPG

DSCN0275.JPG

DSCN0276.JPG

Sonntag, 28. April 2013

Blythe

Entspannung am Colorado River. In bester Snowbird Manier. Snowbirds, Schneevögel, werden die US Rentner genannt, die im Winter ihre nördlichen Staaten/Quartiere verlassen und in den warmen Süden fliehen/fliegen. Ins Tessin quasi. Zu Tausenden leben sie auf den Campingplätzen Arizonas und New Mexicos.

DSCN0239.JPG

DSCN0240.JPG

DSCN0244.JPG

DSCN0258.JPG

DSCN0261.JPG

Samstag, 27. April 2013

Pomona - Blythe

Wir freuen uns, LA zu verlassen. Wir freuen uns auf den Staub der Landstrasse. Ehrlicher Staub, statt oberflächlich glitzernde Sterne. Und so nehmen wir die Interstate 10 und stechen nach Osten in den wilden Westen. In die Prärie, ins Cowboy Land. Den Tempomaten auf 60 mi/h eingestellt, rollen wir an faszinierenden Gesteinsformationen des Joshua Tree National Parks vorbei. Eine Mischung zwischen Sinai, Jordanien, Oman und Australien. Rollen an Palm Springs und Indian Wells vorbei wo RF jährlich seine Bälle schlägt. Vorbei an riesigen Windparks durch weite Weiten. Unser Tagesziel ist Blythe, an der Grenze von California zu Arizona, am Colorado River, der sich als blaues Band durch die trockene Wüste windet und uns bei nun 44 Grad Celsius zum Bade lädt.

DSCN0220.JPG

DSCN0234.JPG

DSCN0238.JPG
Colorado River, willkommenes Blau bei 44 Grad in der Wüste

Freitag, 26. April 2013

Los Angeles

Wir mieten uns ein handliches Auto nur für diesen Tag, zur Erkundung von Los Angeles. The City of Angels, Gang Capital of the Nation (schon Oakland war eine Gang City), Horizontal City. Wir sehen Downtown dieser 12 Millionen Metropolregion. Wir sehen die Strände von Venice Beach und Santa Monica, wo einst David Hasselhoff mit seiner Boje seiner Arbeit nachging. Wir sehen die Filmstar-Ghettos in Beverly Hills. Und Hollywood, die Traumfabrik. Den Mulholland Drive suchen wir, finden wir aber nicht. Wenn San Francisco eine Schauspielbühne ist, dann ist LA ein Catwalk.

DSCN0157.JPG

Unbenannt
Eine XXL City

DSCN0174.JPG
Santa Monica

DSCN0190.JPG

Schamo on tour

Das Logbuch von Claudia, Pascal & Jonas Jaberg zu Welt- und sonstigen Reisen. Gestartet am 1. November 2008. Never stop exploring.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Telegraph Cove - Whale...
Telegraph Cove. Jonas wurde vom Wal gefressen. Gemäss...
tankwarth - 5. Mai, 13:32
Telegraph Cove
Telegraph Cove. Sea-Kayaking ist ein perfektes Familien-Erlebnis....
tankwarth - 5. Mai, 13:27
Alert Bay
Port McNeill. Stroll über die Alert Bay.
tankwarth - 5. Mai, 13:23
Port McNeill
Weg aus Zeballos. Weiter in den Norden. Zum Höhepunkt...
tankwarth - 5. Mai, 13:19
Sayward - Zeballos
Vom abgelegenen und etwas deprimierenden Sayward (mit...
tankwarth - 5. Mai, 13:16
Campbell River - Sayward
Entsprechend gehen wir dem Lachs ein erstes Mal auf...
tankwarth - 5. Mai, 13:05
WYA Point - Campbell...
Die wunderbare Zeit an der Westküste ist vorerst zu...
tankwarth - 5. Mai, 13:03
WYA Point
WYA Point Resort. Der wohl schönste Campground der...
tankwarth - 5. Mai, 12:55
Tofino
Fahrt von Ucluelet ins benachbarte Tofino. Tofinos...
tankwarth - 5. Mai, 12:50
Ucluelet - the beach
Beach. The Beach. Unglaubliche Stimmung mit permanentem...
tankwarth - 5. Mai, 12:36
Ucluelet
Frühmorgens fahren wir mit Antoine raus in den Pazifik-Nebel...
tankwarth - 5. Mai, 12:30
Port Alberni - Ucluelet
Fahrt von Port Alberni nach Ucluelet. Von 38 Grad Celsius...
tankwarth - 5. Mai, 12:21
Parksville - Port Alberni
Fahrt von Parksville nach Port Alberni. Es ist noch...
tankwarth - 5. Mai, 12:14
Horne Lake Caves
Beeindruckende Höhlenlandschaft in der Mitte Vancouver...
tankwarth - 5. Mai, 12:07
Parksville
Park Sands RV Park. Direkt an einem wunderbaren Strand...
tankwarth - 5. Mai, 12:05
Vancouver Island
Truck Camper TC 8-10 von Fraserway RV Rentals. Gefasst...
tankwarth - 15. Aug, 20:56
Kitsilano
Zwischen diesem Reise-Blog und dem letzten Eintrag...
tankwarth - 15. Aug, 06:48
Vancouver 2018
Good morning Vancouver! Dein typisches Antlitz von...
tankwarth - 15. Aug, 06:47
Vancouver - UBC
Vancouver verkörpert Zukunft. Die Zukunft ist weiblich...
tankwarth - 15. Aug, 06:45
Vancouver - San Francisco...
Nach der Fährenetappe von gestern nehmen wir heute...
tankwarth - 23. Jul, 12:23

Suche

 

Status

Online seit 6446 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Mai, 13:32

Credits

Web Counter-Modul


01. Argentinien
02. Chile
03. Australien
04. Vietnam
05. Hong Kong
06. Schottland
07. Jordanien
08. Österreich
09. Griechenland
10. Schweiz
11. Dänemark
12. Deutschland
13. Indien
14. Oman & VAE
15. Frankreich
16. Italien
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development