Sonntag, 7. Februar 2010

Stadtheurigen Wien

Stadtheurigen im Esterhazykeller, wo seit 1683 munter gezecht und geschlemmt wird. Und wir mitten drin, zum Abschluss dieses Wien-Trips.

Doch denk an Tod nicht, wenn der Wein dir schmeckt,
Trink nicht zu sparsam, trink in vollen Zügen!
Vergiß die Wahrheit, träum dir Lebenslügen
Denn, Lieber, auch der Nüchterndste verreckt.
Bist du im Glück, dann feiere hier dein Glück,
Hast du’s verloren, träum dir’s hier zurück.
Und schlägt das Schicksal dich mit harten Hufen,
Dann steig erst recht herab die siebenundzwanzig Stufen


Der Keller erinnert an die Vaults in Edinburgh. Und wie Edinburgh in der Zeit des Enlightenments, so war Wien im europäischen Fin de siecle um 1900 das geistige und kulturelle Kraftwerk Europas, ein brodelndes New York des alten Kontinents. In diesem sozialen Dampfkessel des beginnenden Industriezeitalters entfaltete sich eine enorme Kreativität. Kaum ein Erkenntnisfeld der Moderne wurde nicht von Wiener Einsichten geprägt. Und genau diesen Geist spürt man noch heute.

<

Friedrich Stowasser

Friedrich Stowasser aka Friedensreich Hundertwasser. Pflichtbesuch in Wien. Obwohl insgesamt wohl überschätzt, mit einigen interessanten Ansätzen. Der Architektur-Stowasser ist spannender als der Künstler-Stowasser. Wieder sehr aktuell werden seine Gedanken rund um die ökologische Wohn- und Lebensweise. Sehr symphatisch seine rege Reisetätigkeit, unter anderem mit seinem Boot "Regentag" auf allen Erdteilen. Reisen inspiriert. Städte inspirieren. Stadtluft macht frei und klug. Wo Menschen auf engem Raum leben, ändern sich die Regelsysteme. Städte erzeugen Freiheiten, Nischen, Entkoppelungen von Traditionen, und sie erzwingen neue soziale Differenzierungen. Städte erlauben Menschen, schneller voneinander zu lernen.

<

<

Burgtheater Wien - Warten auf Godot

Ein langes Warten war das. So beeinduckend das Gebäude, so langatmig das Stück. Dennoch ein wunderbarer Abend nach inspirierenden zwei Kongresstagen. Design-Hotel "Das Triest" ist ebenfalls äusserst empfehlenswert.

<

<

Montag, 30. November 2009

Aqaba - Amman

Der Kreis schliesst sich, eine wunderbare Reise durch ein ausserordentlich gastfreundliches und spannendes Land ist zu Ende.

DSC02687

DSC02715

Sonntag, 29. November 2009

Wadi Rum

Wadi Rum, eine Oase der Stille. Beduinenland. Wunderbar. Bekanntgeworden durch T.E. Lawrence, der von hier aus die arabische Revolte angezettelt haben und das Werk "Sieben Säulen der Weisheit" geschrieben haben soll. Oder hier zumindest dazu inspiert wurde. Wir mieten uns 3 Kamele und ziehen los. Die Wüstenschiffe sind in Tat und Wahrheit noch unbequemer als es ihr Ruf besagt. Aber man kommt vorwärts und schreitet in grosser Höhe erhaben voran. Scheinen sehr intelligente Tiere zu sein. Zumindest haben sie ganz klar ihre Launen und Tagesform.

DSC02627
Ein junges Kamel für Claudia.

DSC02631
Ein alter Bock für Schala.

DSC02632

DSC02640

DSC02644

DSC02663

DSC02669

DSC02673
Die sieben Säulen der Weisheit. Apropos Weisheit, in diesen Stunden wird in der Schweiz über Minarette abgestimmt.

Samstag, 28. November 2009

Aqaba

Seele baumeln lassen, baden, lesen. In geschützter, geschlossener Atmosphäre. Mövenpick Rundum-Schutz machts möglich. Betreten der Hotelanlage, wie bei allen 5*-Häusern, nur mit Airportlike-Sicherheitsmassnahmen möglich, was einem immer wieder die brisante Lage Jordaniens in Erinnerung ruft. Nun denn, die Völker wachsen ja zusammen. Die Welt wird globalisiert, kosmopolit und toleranter. Morgen wird die Schweiz, ihrer weltoffenen Traditionen entsprechend, ein weiters Signal in die Richtung setzen und die lächerliche Minarett-Initiative wie erwartet ablehnen. Zurücklehnen und die Sonne geniessen.

DSC02614

DSC02681

Freitag, 27. November 2009

Petra - Aqaba

Weiter gen Süden. Weiter runter vom Hochplateau ans Rote Meer nach Aqaba. An die Wärme! In den Luxus.

DSC02604

DSC02609

Donnerstag, 26. November 2009

Petra

Besuch eines unserer Reise-Höhepunkte im klassischen Sinne. Petra, die mysteriöse verlassene Felsenstadt. Ehemalige Hauptstadt der Nabatäer und bedeutender Handelsplatz. Wir erreichen die Stadt durch den Siq, einen der wenigen Zugänge. Und können nur bestätigen, was Thomas E. Lawrence (7 Säulen der Weisheit) gesagt hat: "„Petra ist der herrlichste Ort der Welt. Jede Beschreibung muss vor dem eigenen Erleben der Stadt verblassen." Und so beschreiben wir nicht weiter. Nur soviel: ein einzelner, und wenn auch langer, Tag ist für all die Pracht und schönen "Wanderwege" untere Zeitgrenze. Und die wahre Pracht liegt nicht in der Stadt selber (denn von der stehen nur noch ein paar Brocken) und auch nicht von den unzähligen Felsengräbern. Es ist der Ort.

DSC02557

DSC02564

DSC02573

DSC02577

DSC02587

Mittwoch, 25. November 2009

King's Highway

Vom Toten Meer auf dem King's Highway nach Karak. Karak, die Stad mit einer der bekanntesten und besterhaltenen Kreuzfahrerburgen. Zu Europas finstersten Zeiten zogen sie zu tausenden in den Raum Jordanien, um das heilige Land zu befreien. Im Namen Gottes, hiess es. Letzlich ging es aber, wie so oft, nur ums Geld. Als die als uneinnehmbar geltende Festung letztlich doch an Saladins Mannen fiel, wurden die ehrbaren Kreuzritter nicht etwa gerichtet oder nach Hause geschickt. Nein, sie siedelten ganz einfach im Umland und wirkten fortan als Bauern.
Hinweis für andere Reisende: der King's Highway zieht sich ganz schön. Und hat mit Highway nur sehr entfernt zu tun. Man schlängelt sich durch alle Ortschaften. Spannend, aber zeitintensiv.

DSC02511

DSC02516
Noch heute sieht man in der Kreuzfahrer-Festung die Spuren des damaligen Lebens. Z.b. die russgeschwärzten Gewölbe in der Backstube.

DSC02527
Auch nach Jordanien gehen die Schweizer Occasionen.

DSC02539

Dienstag, 24. November 2009

Dead Sea & Madaba

Früh morgens schälen wir uns aus den Laken des Mövenpick Dead Sea Resort und steuern unser Gefährt von unter dem Meeresspiegel wieder hinaus in die Höhe, auf den Mount Nebo. Den heiligen Berg. Ca. der 234ste heilige Berg den wir auf unseren Reisen erklimmen. Aber auch dieser ist speziell. Von hier aus hat Moses hinuntergeblickt auf heilige Land (promised land) und ist gestorben. Wir gehen weiter nach Madaba. In eine Stadt, in der Kirchtürme und Minarette friedlich neben einanderstehen. Geht doch. Der Nachmittag dann ist dem toten Meer gewidmet und den Eigentümlichkeiten des Resort-Lebens. Nicht unsere Welt. Die Resorts.

DSC02427

DSC02431
Blick ins heilige Land. Heute grösstenteils Israel.

DSC02436
Minarette. Gleich daneben, leider nicht auf dem Bild ersichtlich, stehen übrigens Kirchtürme.

DSC02471

DSC02477

Schamo on tour

Das Logbuch von Claudia, Pascal & Jonas Jaberg zu Welt- und sonstigen Reisen. Gestartet am 1. November 2008. Never stop exploring.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Telegraph Cove - Whale...
Telegraph Cove. Jonas wurde vom Wal gefressen. Gemäss...
tankwarth - 5. Mai, 13:32
Telegraph Cove
Telegraph Cove. Sea-Kayaking ist ein perfektes Familien-Erlebnis....
tankwarth - 5. Mai, 13:27
Alert Bay
Port McNeill. Stroll über die Alert Bay.
tankwarth - 5. Mai, 13:23
Port McNeill
Weg aus Zeballos. Weiter in den Norden. Zum Höhepunkt...
tankwarth - 5. Mai, 13:19
Sayward - Zeballos
Vom abgelegenen und etwas deprimierenden Sayward (mit...
tankwarth - 5. Mai, 13:16
Campbell River - Sayward
Entsprechend gehen wir dem Lachs ein erstes Mal auf...
tankwarth - 5. Mai, 13:05
WYA Point - Campbell...
Die wunderbare Zeit an der Westküste ist vorerst zu...
tankwarth - 5. Mai, 13:03
WYA Point
WYA Point Resort. Der wohl schönste Campground der...
tankwarth - 5. Mai, 12:55
Tofino
Fahrt von Ucluelet ins benachbarte Tofino. Tofinos...
tankwarth - 5. Mai, 12:50
Ucluelet - the beach
Beach. The Beach. Unglaubliche Stimmung mit permanentem...
tankwarth - 5. Mai, 12:36
Ucluelet
Frühmorgens fahren wir mit Antoine raus in den Pazifik-Nebel...
tankwarth - 5. Mai, 12:30
Port Alberni - Ucluelet
Fahrt von Port Alberni nach Ucluelet. Von 38 Grad Celsius...
tankwarth - 5. Mai, 12:21
Parksville - Port Alberni
Fahrt von Parksville nach Port Alberni. Es ist noch...
tankwarth - 5. Mai, 12:14
Horne Lake Caves
Beeindruckende Höhlenlandschaft in der Mitte Vancouver...
tankwarth - 5. Mai, 12:07
Parksville
Park Sands RV Park. Direkt an einem wunderbaren Strand...
tankwarth - 5. Mai, 12:05
Vancouver Island
Truck Camper TC 8-10 von Fraserway RV Rentals. Gefasst...
tankwarth - 15. Aug, 20:56
Kitsilano
Zwischen diesem Reise-Blog und dem letzten Eintrag...
tankwarth - 15. Aug, 06:48
Vancouver 2018
Good morning Vancouver! Dein typisches Antlitz von...
tankwarth - 15. Aug, 06:47
Vancouver - UBC
Vancouver verkörpert Zukunft. Die Zukunft ist weiblich...
tankwarth - 15. Aug, 06:45
Vancouver - San Francisco...
Nach der Fährenetappe von gestern nehmen wir heute...
tankwarth - 23. Jul, 12:23

Suche

 

Status

Online seit 6448 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Mai, 13:32

Credits

Web Counter-Modul


01. Argentinien
02. Chile
03. Australien
04. Vietnam
05. Hong Kong
06. Schottland
07. Jordanien
08. Österreich
09. Griechenland
10. Schweiz
11. Dänemark
12. Deutschland
13. Indien
14. Oman & VAE
15. Frankreich
16. Italien
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development